Ein halbes Jahrhundert voller Teamgeist, ehrenamtlicher Arbeit und prägender Erinnerungen – die Jugendfeuerwehr Schieder-Schwalenberg feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und blickt stolz auf das, was gemeinsam erreicht wurde.
Ein Blick zurück auf fünf Jahrzehnte Nachwuchsarbeit
Vor 50 Jahren wurde die Jugendfeuerwehr gegründet, um den Fortbestand der Feuerwehr Schieder-Schwalenberg zu sichern. Ziel war es Jugendliche für die Aufgaben der Feuerwehr zu begeistern, sie auszubilden und Werte wie Kameradschaft und Verantwortung zu vermitteln.
Im Jahr 1975 kamen die Löschgruppenführer von Lothe und Wöbbel zu der Ansicht, dass man sich mit der Nachwuchsausbildung befassen muss, um Personalengpässe zu überbrücken. Es wurde eine Jugendgruppe gegründet, die abwechselnd in Lothe und Wöbbel übt. Später entstanden zwei Gruppen, Lothe und Wöbbel. 1980 kam eine dritte Gruppe in Brakelsiek dazu. Über die Jahre konnten gut ausgebildete Nachwuchskräfte übernommen werden. Leider lies das Interesse zwischenzeitlich nach und 1991 bestand nur noch die Gruppe Lothe. Dieser Einbruch war nicht von langer Dauer. 1997 konnte die Gruppe Wöbbel wieder ins Leben gerufen werden. 2000 folgte eine dritte Gruppe in Schieder, und 2004 schließlich eine vierte Gruppe in Schwalenberg.
Ein buntes Programm zum Jubiläum
Das Jubiläum wurde am Samstag in der Mehrzweckhalle Brakelsiek gefeiert – mit einem spannenden Wettkampf, bei denen die Jugendfeuerwehrmitglieder und die Mitglieder der Einsatzeinheiten ihr Geschick unter Beweis stellten. Im Anschluss folgte eine Feierstunde mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und Einsatzeinheiten, Ehrengästen, Vertretern der Verwaltung und der Kreisjugendfeuerwehr.
Einer der besonderen Augenblicke war die Ehrung unseres Gründungsjugendwartes Johann Hemken und seiner Frau Gerda. Ebenso wurden die vier Gründungsmitglieder Ulrich Eichmann, Ulrich Meier, Friedrich Meier und Rolf Glowatzki ausgezeichnet, die seit der ersten Stunde aktiv dabei sind und noch heute mit vollem Einsatz in der Freiwilligen Feuerwehr mitwirken.
Mit dem bevorstehenden Ende seiner Amtszeit sagten wir auch Danke an unseren Bürgermeister Jörg Bierwirth. Als Zeichen des Dankes für seine langjährige Unterstützung überreichten wir ihm einige Erinnerungsfotos und eine Zusammenfassung seiner lustigsten Facebook-Posts über uns.
Den Abschluss der Feierstunde bildete die Siegerehrung. Folgende Platzierungen wurden bei der JF erreicht:
1. Platz: Mathis und Levin – Jugendgruppe Schieder-Brakelsiek
2. Platz: Emma und Charlotte – Jugendgruppe Lothe
3. Platz: Gina und Nic – Jugendgruppe Wöbbel
4. Platz: Bjarne und Bennet – Jugendgruppe Lothe
5. Platz: Michel und Ben – Jugendgruppe Lothe
Bei den Kameraden der Einsatzeinheit wurden folgende Platzierung erreicht:
1. Platz: Fiona – Einsatzeinheit Schieder und David – Einsatzeinheit Brakelsiek
2. Platz: Henrik und Lukas – Einsatzeinheit Wöbbel
3. Platz: Lara und Laurenz – Einsatzeinheit Wöbbel
Der Tag war geprägt von schönen Erinnerungen. Unsere Jugendfeuerwehr lebt durch den Einsatz junger Menschen – sie ist nicht nur Vorbereitung auf den aktiven Dienst, sondern ein Ort zum Wachsen, Lernen und Zusammenhalten.
Du willst dazugehören oder einfach mal reinschnuppern? Wir freuen uns auf neue Gesichter – komm vorbei und werde Teil unserer Feuerwehrfamilie!
Dieser Beitrag wurde ungefähr 517 Mal aufgerufen.