Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Schieder-Schwalenberg und Jugendfeuerwehr Horn-Bad Meinberg haben am Samstag mit einer Gemeinschaftsgruppe an der Leistungsspange in Bad Salzuflen teilgenommen.
Alle fünf Disziplinen wurden erfolgreich absolviert. Die erste Disziplin war Kugelstoßen. Hier musste die Gruppe summiert min. 55 Meter erreichen. Die nächste Disziplin war der Staffellauf. Hier mussten die 9 Gruppenmitglieder eine Strecke von 1.500 Metern in max. 4:15 Minuten laufen. In der dritten Disziplin war der Löschangriff an der Reihe. Hierbei soll ein Löschangriff 3-C mit Wasserentnahme aus offenen Gewässer gemäß FwDV 3 aufgebaut werden. In der vierten Disziplin, die Fragenbeantwortung, wurde das Feuerwehr- und Allgemeinwissen der ganzen Gruppe abgefragt. In der letzten Disziplin der Schnelligkeitsübung mussten 8 C-Schläuche in max. 75 Sekunden ohne Dreher ausgerollt und gekuppelt werden.
Seit Ende März wurde mindestens einmal pro Woche geübt, um sich auf die Leistungsspange vorzubereiten. Insgesamt fanden 15 Übungsdienste für die 7 Bewerber und 3 Auffüller statt. Eine besondere Herausforderung war, dass wir nur 4 Bewerber hatten, eine Gruppe aber aus 9 Bewerbern bestehen muss. 3 Bewerber aus der Jugendfeuerwehr Horn-Bad Meinberg schlossen sich uns an. Außerdem übten 3 Kameraden, die bereits im letzten Jahr die Leistungsspange erhalten haben, abwechselnd mit und füllten die Gruppe auf.
Die Leistungsspange erhielten Mathis, Nic, Tobias und Marie von der Jugendfeuerwehr Schieder-Schwalenberg und Marvin, Fenja und Jona von der Jugendfeuerwehr Horn-Bad Meinberg. Unser besonderer Dank geht an Gina, Jonas und Marvin von der JF Schieder-Schwalenberg, die ein zweites Mal teilgenommen und die Gruppe aufgefüllt haben
Wir gratulieren und bedanken uns bei Allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Dieser Beitrag wurde ungefähr 671 Mal aufgerufen.