Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Schieder-Schwalenberg haben bei der Leistungsspangenabnahme in Bad Lippspringe einen extrem spannenden und nervenaufreibenden Nachmittag erlebt. Denn gleich die erste der fünf Disziplinen ging leider daneben, beim 1500 m Staffellauf fehlten 14 Sekunden für eine erfolgreiche Absolvierung.
Die Entäuschung war zunächst groß, jetzt mußten in den restlichen Disziplinen mindestens 10 Punkte geholt werden, um den verpatzten Staffellauf wiederholen zu dürfen. Dieses gelang, in der Königsdisziplin Löschangriff wurden 4 Punkte geholt, bei der Fragenbeantwortung gab es 2 Punkte. Die Schnelligkeitsübung und das Kugelstoßen brachten noch mal jeweils 1 Punkt. Die 3,2 Punkte für den Gesamteindruck der Gruppenleistung führten dann zum Zwischenergebnis von 11,2 Punkten.
Also durfte die Gruppe noch einmal zum Staffellauf antreten. Die Wechseltaktik und die Aufteilung der Laufstrecken wurde geändert. Alle Läufer haben zum Abschluß noch einmal Alles gegeben, der Kraftakt gelang, die 1500 m wurden in 4:08 Minuten absolviert. Die Erleichterung war riesig, nur 2 Sekunden langsamer und es hätte keine Leistungsspange für die Wettkämpfer gegeben. Die Freude über das Erreichte war riesengroß. In der Verlängerung doch noch Alles gewonnen. Der Einsatz hat sich gelohnt, aber es war nichts für schwache Nerven.
Die Leistungsspange erhielten: Janine Delker, Rebecca Tegeler, Mara Tegeler, Linda Rose, Kristin Gröne, Jacqueline Schneider, Jonas Mühlenhof, Alexander Deilke und Jannik Holzkämper. Als Ersatzleute für eventuelle Ausfälle waren Tim Wiehemeier, Leon Mühlenhof und Justin Brauns mit dabei.
Wir gratulieren und bedanken uns bei Allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Dieser Beitrag wurde ungefähr 1219 Mal aufgerufen.