Bei Schweißarbeiten im Heizungsraum eines Industriebetriebes im Ortsteil Schieder geriet Isoliermaterial eines Wasserbehälters in Brand. Eine Bekämpfung des Brandes durch das Personal der Installationsfirma war wegen der schnellen Weiterentwicklung des Feuers sowie wegen der starken Rauchentwicklung nicht möglich. Erst die automatische Sprinkleranlage konnte die Ausbreitung des Brandes verhindern. Die Einsatzstelle wurde durch die Kräfte der Feuerwehr mittels Wärmebildkamera kontrolliert, der dichte Brandrauch wurde durch eine Überdruckbelüftung beseitigt. Anschließend wurde der gesicherte Bereich an den Verantwortlichen des Unternehmens übergeben.
Dieser Beitrag wurde ungefähr 591 Mal aufgerufen.